|
 | Charley's Onkel |  |
|
Charley's Onkel
|
Deutschland 1969 - 88 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Carla kündigt ihren Job als Fahrlehrerin, weil sie es satt hat, von den Fahrschülern, überwiegend ältere Herren, begrapscht zu werden. Zuhause sorgt ihr Freund Lutz auch noch dafür, dass sie aus ihrer Bleibe fliegt.
Ihre Freundin Lilo bietet ihr an, bei ihr einzuziehen, während sie Urlaub auf den Bermudas macht. Da Lilo als Callgirl arbeitet, soll sie die Kunden in der Zwischenzeit übernehmen. Wird einer zu aufdringlich, muss sie nur als verabredetes Zeichen einen Teller in den Müllschlucker werfen. Dann weiß der Hauswart Pinkus, dass er fünf Minuten später als Onkel Jonathan anrufen soll. So wird Lilo unliebsame Freier schnell los.
Den Onkel Jonathan gibt es wirklich. Er begibt sich bei Dr. Krusius im Sanatorium in Kur. Ein geheimer Rückzugsort für Männer, die von ihren Frauen drangsaliert werden. Als Jonathans Frau Cornelia einen zweideutigen Brief von Lilo bei Jonathans Sachen findet, ruft sie ihren Neffen Boy an, setzt ihn auf Lilo an und reist ihm hinterher. Sie wird Putzfrau bei Carla, die sie für Lilo hält. Auch Boy verwechselt Carla mit Lilo und verliebt sich in sie. Carla hat ihre Mühe und Not, die Kunden auf Distanz zu halten, hegt aber auch mehr und mehr Gefühle für Boy.
Am Ende des Films kommen alle in der Wohnung von Lilo zusammen. Lilo hat mittlerweile Egon kennengelernt und gibt eine Art Abschiedsfeier für ihre Freier, bei der ihr neuer Verlobter leider unangekündigt aufkreuzt. Cornelia kann davon überzeugt werden, dass Jonathan keine Affäre (mit seiner Nichte) Lilo hat und Boy und Carla finden ebenso zueinander.
__________
Karel Gott singt in diesem Film folgende Lieder:
1. Lady Karneval
2. Küsse gegen Einsamkeit
|
| | |