|
 | Axel Munthe - Der Arzt von San Michele |  |
|
Axel Munthe - Der Arzt von San Michele
|
Deutschland / Italien / Frankreich 1962 - 120 Min. |
Internationale Titel |
 |
Axel Munthe - Der Arzt von San Michele |
Deutschland |
Donne senza paradiso |
Italien (Verleihtitel) |
Le livre de San Michele |
Frankreich (Verleihtitel) |
Das Buch von San Michele |
Deutschland (Arbeitstitel) |
 |
Internationale Titel ausblenden |
|
 |
Inhalt |
Der schwedische Arzt Dr. Axel Munthe besucht die Insel Capri und stellt einem Einheimischen in Aussicht, in zehn Jahren ein Stück Land von ihm zu erwerben, um darauf sein Anwesen zu bauen.
Zurück in seiner schwedischen Heimat, dem kleinen Ort Vimmersby, wird ihm angeboten, die Praxis vom befreundeten Dr. Lindt in Paris zu übernehmen. Seine Freundin Ebba ist darüber nicht begeistert. Trotzdem nimmt Munthe das Angebot an, Ebba und er führen fortan eine Fernbeziehung.
Die Praxis in Paris läuft schlecht, was auch daran liegen kann, dass Munthe sich mehrere Tiere in der Praxis hält und nicht gerade als lebendiger und lebenslustiger Zeitgenosse daherkommt.
Bei einem Ausritt in einem Pariser Park lernt Munthe die Prinzessin Clementine kennen, die ihn in die oberen Gesellschaftsschichten der Stadt einführt.
Als 1884 in Neapel eine Choleraepidemie ausbricht, entschließt sich Munthe dazu, nach Süditalien zu reisen, um den Menschen zu helfen und um zu sich selbst zu finden. Die Beziehung mit Ebba zerbricht.
In Italien lernt er die attraktive Antonia kennen, die er aus den Händen von zudringlichen Männern befreit. Antonia und Munthe beginnen eine Liebesbeziehung.
Doch die Liebe verfängt nicht und ihn zieht es weiter nach Rom, wo er erfolgreich als Arzt praktiziert.
Aus zehn Jahren sind 35 geworden und Munthe reist nach Capri, wo er sich im Ort San Michele ein Anwesen errichtet und anfängt, seine Memoiren zu schreiben. Mittlerweile erblindet, erhält er Unterstützung von seinen beiden Haushälterinnen Giovannina und Natascha.
__________
Der Film basiert auf dem Buch 'Das Buch von San Michele' von Axel Munthe.
|
| | |