|
 | Das gewisse Etwas der Frauen |  |
|
Das gewisse Etwas der Frauen; Das gewisse Etwas einer Frau; Come imparai ad amare le donne; Comment j'ai appris à aimer les femmes
|
Deutschland / Italien / Frankreich 1966 - 97 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Robert wächst in einem Internat auf und wird dort von der Ehefrau des Direktors verführt. Nach einer kleinen missglückten Begegnung mit der erst 15-jährigen Irene entschließt er sich, das Internat zu verlassen und erlebt fortan allerlei Liebesabenteuer mit verschiedenen Frauen.
Während er als Automechaniker bei einer Shell-Tankstelle arbeitet, lernt er die Rennfahrerin Monika kennen. Danach darf er aufgrund eines Missverständnisses eine ganze Nacht mit der bekannten Margaret Joyce verbringen.
Robert steigt schließlich zum Autoverkäufer auf und will mittels eines Tricks der Baronin Laura einen Bentley verkaufen. Er gibt vor, dass ihre Freundin Olga sich für den Wagen interessiert und hofft, dass die Baronin dadurch erst recht zum Kauf animiert wird.
Die Baronin macht sich mit Robert auf den Weg zu Olga. Dort erfährt Robert, dass die junge Irene Olgas Nichte ist. Die beiden kommen sich wieder etwas näher.
Die Baronin hat in der Zwischenzeit Roberts Spiel durchschaut, da sie weiß, dass Olga eine Aversion gegen Autos hat und sich nie eines kaufen würde. Trotzdem funkt es auch bei ihr und in einem Schuppen kommt es zum Liebesspiel. Anschließend sorgt die Baronin dafür, dass Robert im Autohaus gefeuert wird, damit sie ihn selber einstellen kann.
Auf einer Party der Baronin sieht er Irene wieder. Es kommt jedoch zum, durch Irene absichtlich herbeigeführten Eklat.
Robert lernt sodann die Atomphysikerin Dr. Franziska Markus kennen, mit der er noch am selben Abend ins Kernphysikalische Forschungsinstitut fährt. Dort erleben die beiden eine Art Zeitreise und verbringen drei Tage und Nächte als König Ludwig XIV. und seine Mätresse.
Robert entflieht auch dieser Szenerie und wird nun wiederum von Olga angestellt. Am Anwesen von Olga trifft Robert ein weiteres mal auf Irene. Nun funkt es endgültig zwischen den beiden und sie entschließen sich zu heiraten.
__________
In der deutschen Synchronisation wird oft zwischen den deutschen und den italienischen Namen gewechselt. So heißt Frau Dr. Franziska Markus öfter auch Francesca; Robert wird auch Roberto genannt. Für die Datenbank wurde einheitlich auf die deutsche Schreibweise zurückgegriffen. |
| | |