|
 | Eine gewisse Marietta |  |
|
Eine gewisse Marietta
|
Deutschland 1962 - 30 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Gottlieb Vogel aus BĂŒckeburg ist Buchhalter einer Seidenfabrik und eingefleischter Junggeselle. Nur die Nachbarin Frau Landoldt sorgt fĂŒr einen einigermaĂen aufgerĂ€umten Haushalt.
Eines Tages bringt ein Dr. Hugo die frohe Botschaft einer Schenkung fĂŒr Gottlieb in Höhe von 60.400 DM. Dieser ist total verdattert und fragt nach den GrĂŒnden der Schenkung.
Eine gewisse Marietta möchte einen reichen Mann heiraten. Dieser hat seine Braut gebeten, sĂ€mtlichen Schmuck frĂŒherer Liebhaber zu verkaufen. Auf Wunsch von Marietta soll derjenige Mann den Erlös erhalten, mit dem sie die schönste Zeit verbracht hat.
Nun kann sich Gottlieb zwar partout an keine Liaison mit Marietta erinnern; das Geld nimmt er aber natĂŒrlich dankend an.
Als der Mann von Frau Landoldt von den UmstĂ€nden des plötzlichen Reichtums seines Nachbarn erfĂ€hrt, ist er entsetzt. Er ist es nĂ€mlich, der eine AffĂ€re mit Marietta hatte und sich dafĂŒr das Pseudonym âGottlieb Vogelâ verpasst hat.
Beide MĂ€nner erheben nun Anspruch auf das Geld.
|
| | |